Home > STADT (er)leben > Klima | Umwelt | Wasser > Energiespar Gemeinde
Der Start der Klima- und Energiemodellregion SternGartl-Gusental im Jahr 2013 war für die Gemeinde auch der Auslöser zum E-GEM (Energiespargemeinde)-Prozess.
In Gallneukirchen startete der E-GEM-Prozess 2013 und wurde 2015 mit der Präsentation des Endberichtes abgeschlossen. Eine der Maßnahmen des Prozesses war unter anderem die Errichtung von PV-Anlagen auf städitischen Gebäuden.
Im Zuge des Programmes "PV macht Schule" wurden auf der Volks- und Mittelschule in Gallneukirchen Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Strom errichtet. Weiters wurden auch auf den beiden Kindergärten im Rahmen des Programmes "PV für Kindergärten" sowie im Rahmen des Förderprojektes "BürgerInnen-Kraftwerk-Gusental" PV-Anlagen in Gallneukirchen in den letzten Jahren in Betrieb genommen.
Auf folgenden städtischen Gebäuden in Gallneukirchen sind PV-Anlagen montiert:
Durchschnittlich erzeugt 1 kWp PV-Anlagenleistung 1000 kWh/Jahr. Somit können pro Jahr rechnerisch rund 60 durchschnittliche Haushalte (3.500 kWh Verbrauch) mit dem erzeugten Strom versorgt werden.