Bergsteigen: Hochmölbing-Überschreitung (2.336 m)

Sehr alpine und ausgedehnte Bergtour mit ausgesetzten und teils mit Stahlseilen versicherten Steigen. Die Gratwanderung vom Schrocken zum Kleinmölbing bietet atemberaubende Ausblicke ins Tote Gebirge und die Niederen Tauern. Ein Halt auf der Hochmölbinghütte lohnt sich, bevor es ins wundervolle Grimmingtal und über einen letzten Aufschwung zur Türkenkarscharte wieder hinab nach Hinterstoder geht. Für erfahrene und trittsichere Berggeher ist diese Tour im steirisch-oberösterreichischen Grenzgebiet ein beeindruckendes Erlebnis. Der höchste Punkt dieser Runde liegt auf 2.336 m. (Gesamte Höhenmeter im Auf- und Abstieg 1.500 m)
1.Tag: Anfahrt nach Hinterstoder und Aufstieg ab den Hutterer Böden über Schrocken und Hochmölbing zur Hochmölbinghütte.
2.Tag: Abstieg über Grimmingböden und Türkenkarscharte zurück nach Hinterstoder.
Ausrüstung: 2-Tages-Bergausrüstung, Hüttenschlafsack.
Abfahrtszeit wird vereinbart. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung zwecks begrenzten Hüttenplätzen unbedingt erforderlich, wir haben noch wenige Plätze verfügbar.
Information und Anmeldung:
Christian: 0664 / 818 65 55
Harald: 0650 / 992 20 98
Rainer: 0664 / 818 65 78

Termin
OrtGa
Badweg 2
4210 Gallneukirchen

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterNaturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen
Herr Stumpner Heinz, Ing.
4210 Gallneukirchen
Webholzwiesen.naturfreunde.at

wegfinder